09.04.2020 – stationäre Batteriespeicher werden wieder gefördert
Im NRW-Landesprogramm progres.nrw – Markteinführung können zur Förderung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienztechniken in Nordrhein-Westfalen wieder Anträge für eine Förderung von stationären elektrischen Batteriespeichern in Verbindung mit einer neu zu errichtenden Photovoltaik-Anlage gestellt werden.
Der Fördersatz beträgt 200 € pro Kilowattstunde Speicherkapazität. Die Kapazität des installierten Batteriespeichers in Kilowattstunden darf dabei maximal doppelt so groß sein wie die installierte Leistung der neu errichteten Photovoltaikanlage in Kilowatt-Peak.
Anträge können bis zum 20. November 2020 (eingehend bei der Bezirksregierung Arnsberg) gestellt werden.
Mit der Maßnahme darf erst begonnen werden, wenn über den Förderantrag entschieden ist.