02.10.2014 – Schaufenster 2014
Wir nehmen an der Verlosung Schaufenster 2014 der Stadt Geldern teil. Bis zum 15. Oktober können Stimmen abgegeben werden. Es würde uns freuen, wenn wir Ihre Stimme erhalten. Das Thema lautet: Energie, Wasser und Versorgungstechnik - verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
07.08.2014 – NRW stoppt Förderung
Aufgrund der am 01. Juli 2014 bekanntgemachten Haushaltssperre des Landes Nordrhein- Westfalen können in diesem Programmbereich derzeit keine Förderanträge abschließend bewilligt werden.
Bereits gestellte Anträge für das Jahr 2014 bleiben gültig, können jedoch erst bewilligt werden, wenn die Haushaltssperre wieder aufgehoben ist oder aber von der Landesregierung eventuelle Ausnahmeregelungen für den progres.nrw-Baustein „Markteinführung“ beschlossen werden. Dasselbe gilt für Anträge, die nach dem 01.07.2014 gestellt wurden oder im laufenden Jahr noch gestellt werden. Sobald abschließende Bewilligungen für das Jahr 2014 wieder möglich sein werden, wird dies entsprechend auch auf der Internetseite der Bezirksregierung bekanntgemacht.
Quelle: Pressearchiv Bezirksregierung Arnsberg
03.06.2014 – dena-Umfrage zu energetisch sanierter Häuse
Die Deutsche Energieagentur (dena) und das ifeu-Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg führten eine Umfrage unter selbstnutzenden Eigentümern von Effizienzhäudern durch. 97 % der Befragten wollen nie mehr in einem unsanierten Haus leben, 86 % würden erneut den gewählten Standard wählen, 12 % würden künftig sogar einen noch höheren Standard wählen. Schimmelbefall beklagten VOR der Sanierung 39 % der Befragten, dieser Anteil ging NACH der Sanierung auf 7 % zurück.
31.05.2014 – Tag der Architektur 2014
Am 29. Juni findet der Tag der Architektur 2014 auch in Geldern statt. Mit dabei ist das erste Passivhaus im Gelderner Nierspark am Kendelweg 37. Das Haus ist zu besichtigen von 11 bis 15 Uhr.
23.05.2014 – KfW senkt erneut die Konditionen
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau hat zum 21.05.2014 erneut ihre Zinskonditionen für die Förderprogramme Energieeffizient Bauen 153, Wohneigentum 124 und den Ergänzungskredit 167 gesenkt.